Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Pflegefachperson mit Vertiefung oder Spezialisierung Pädiatrie für die hämatologisch-onkologische Station
- Vestische Kinder- und Jugendklinik | Datteln
- Voll/Teilzeit
- Interesse an der Arbeit auf einer hämatologisch-onkologischen Station mit Kindern und deren Familien haben
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich schätzen
- mit Empathie, Engagement und Teamgeist die Patient:innenversorgung aktiv mitgestalten möchten
- bereits sind, Verantwortung zu übernehmen und dabei stets die Bedürfnisse der unserer Patient:innen im Blick zu behalten
- Freude daran haben, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten und sich gemeinsam weiterzuentwickeln
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Pflegefachperson mit Vertiefung oder Spezialisierung in der Pädiatrie
- Neugierde und Zuverlässigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Ein empathischer und respektvoller Umgang mit unseren Patient:innen und deren Familien, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen
- tarifliche Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen-Caritas-Verbandes (AVR) und betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- eine intensive und strukturierte Einarbeitung mit enger Begleitung bei Berufseinsteigern
- ein sympathisches und engagiertes Team
- feste Teams mit Dienstplänen, die sich auch an den Wünschen der Mitarbeiter:innen orientieren
- Eine Wasserflatrate für dein Wohlbefinden am Arbeitstag
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Marken durch unsere Corporate Benefits
- Fit und mobil mit Möglichkeiten eines Jobrades und Vergünstigungen in unserem Gesundheitszentrum Mobilé in Datteln
Der wichtigste: Kinder- und Jugendmedizin ist unsere Leidenschaft!
Die Station 2A, unsere Tiger-Station, ist der Ort für die Therapie von Krebserkrankungen und Erkrankungen des Blutes – unsere Onkologie und Hämatologie. Unsere Patient:innen kommen oft über längere Zeiträume zu uns, wodurch wir uns gegenseitig gut kennenlernen – das macht unsere Station einzigartig. In unserem engagierten Team arbeiten (Fach-)Arzt/Ärztinnen, (Fach-)Pflegende und Therapeut:innen aus verschiedenen Disziplinen, wie etwa der Musiktherapie, Hand in Hand. Wir setzen alles daran, die Zeit im Krankenhaus für unsere Patient:innen so gut und angenehm wie möglich zu gestalten, unterstützt durch eine enge Vernetzung mit allen Abteilungen und unserem psycho-sozialen Dienst.
Katja Schöpe -Pflegedirektorin- freut sich auf dich.
Fon: 02363 975-500