Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Intensivstation gesucht
- Vestische Caritas-Kliniken GmbH
- St. Vincenz Krankenhaus
Unsere Intensivstation:
Unsere interdisziplinäre Intensivstation ist mit modernsten Geräten ausgestattet und ermöglicht die bestmögliche Versorgung und Überwachung für bis zu 14 Patienten.
Das Pflegeteam setzt sich aus erfahrenem Personal mit einem hohen Anteil an fachweitergebildeten Pflegekräfte für Intensivpflege und Anästhesie zusammen. Die enge Kooperation mit allen Berufsgruppen im Behandlungsteam sind maßgeblich für eine hochwertige Patientenversorgung.
Im Mittelpunkt stehen auch die Angehörigen unserer Patienten, die jederzeit willkommen sind. Dies wurde bereits 2018 durch die Stiftung Pflege e.V. bestätigt und zertifiziert.
Das Pflegeteam setzt sich aus erfahrenem Personal mit einem hohen Anteil an fachweitergebildeten Pflegekräfte für Intensivpflege und Anästhesie zusammen. Die enge Kooperation mit allen Berufsgruppen im Behandlungsteam sind maßgeblich für eine hochwertige Patientenversorgung.
Im Mittelpunkt stehen auch die Angehörigen unserer Patienten, die jederzeit willkommen sind. Dies wurde bereits 2018 durch die Stiftung Pflege e.V. bestätigt und zertifiziert.
Ihre Aufgaben:
In dieser Funktion wirken Sie als Mitglied des Leitungsteams der Station unterstützend an den Zielsetzungen zur Weiterentwicklung der Stationsprozesse mit. Sie sind mitverantwortlich für die Planung, Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen. Die Durchführung der Dienstplanung, die Sicherstellung von Praxisanleitungen und das Führen von Mitarbeiterjahresgesprächen, sind nur einige ihrer vielfältigen Aufgaben als stellvertretende Leitung.
Bei der pflegerischen Versorgung unserer Patienten und weiteren Stationsaufgaben wirken Sie aktiv mit. Sie bringen eigene Ideen und Projekte ein und verfolgen diese in der Umsetzung in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und der Pflegedienstleitung.
Bei der pflegerischen Versorgung unserer Patienten und weiteren Stationsaufgaben wirken Sie aktiv mit. Sie bringen eigene Ideen und Projekte ein und verfolgen diese in der Umsetzung in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und der Pflegedienstleitung.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung und Fachweiterbildung zur/zum Gesundheits- und Fachkrankenpfleger/in für Intensivpflege und Anästhesie
- Berufserfahrung in der Intensivpflege
- anwendungsorientierte EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit, betriebswirtschaftlich zu denken und zu handeln
- Bereitschaft zur Kooperation und konstruktiver Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- Bereitschaft an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
- Hohe fachliche, methodische und soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden, Patienten und Angehörigen
Ihre Zukunft bei uns:
- Vergütung nach den AVR Caritas, sowie eine betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Unbefristeter Dienstvertrag in Vollzeit
- Karriereplanung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsplanung
- Interessanter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Beteiligung bzgl. der Weiterentwicklung bestehender Prozesse
- Kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in einem multiprofessionellen Team
- E-Learning über einen persönlichen kostenlosen Zugang zum Thieme Verlag (CNE.online)
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe interessiert, freuen wir uns ab sofort auf Ihre Bewerbung, die Sie über unser Jobportal an die Pflegedirektion senden können.
Wir benötigen für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse. Diese und ggf. weitere Unterlagen laden Sie bitte in unserem Jobportal hoch.
Wir garantieren eine schnelle Kontaktaufnahme.
Für Fragen und weitere Informationen zur Stellenvakanz, wenden Sie sich bitte an die Pflegedienstleitung.
Wir benötigen für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse. Diese und ggf. weitere Unterlagen laden Sie bitte in unserem Jobportal hoch.
Wir garantieren eine schnelle Kontaktaufnahme.
Für Fragen und weitere Informationen zur Stellenvakanz, wenden Sie sich bitte an die Pflegedienstleitung.
- Karin Hoffmann
- Pflegedienstleitung
- 02363108-2972
- Marie-Theres van Almsick
- Pflegedirektion