Arzt in Weiterbildung/Facharzt (m/w/d) für unsere Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie - Proktologie
Das St. Vincenz-Krankenhaus Datteln (Akademisches Lehrkrankenhaus Ruhruniversität Bochum) ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 316 Planbetten und den Abteilungen Anästhesie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Innere Medizin, Radiologie, Urologie und der Belegabteilung Augen. Als Kompetenzzentren werden Zentren für Krebserkrankungen der Brust, des Darms und der Prostata, ein Endoprothetikzentrum, ein Hernienzentrum, ein Hypertoniezentrum sowie das Perinatalzentrum Datteln betrieben.
Träger des Krankenhauses ist die Vestische Caritas-Kliniken GmbH. In gleicher Trägerschaft stehen die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, das St.-Laurentius-Stift Waltrop und die Kinderheilstätte Nordkirchen.
Für unsere Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie – Proktologie suchen wir
ab sofort einen
Träger des Krankenhauses ist die Vestische Caritas-Kliniken GmbH. In gleicher Trägerschaft stehen die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, das St.-Laurentius-Stift Waltrop und die Kinderheilstätte Nordkirchen.
Für unsere Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie – Proktologie suchen wir
ab sofort einen
Arzt in Weiterbildung/Facharzt (m/w/d)
Die 40 Betten große Abteilung (Stellenschlüssel: 1-4-5) deckt nahezu das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie einen Teil der Gefäßchirurgie ab. Pro Jahr werden 1.615 Operationen durchgeführt und 1.450 Patienten stationär behandelt. Wenn immer möglich, wird bei allen Patienten das minimal invasive Vorgehen favorisiert. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit besitzt in unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die Chirurgie ist Hauptbehandlungspartner des seit 2009 nach der Deutschen Krankenhausgesellschaft (OnkoZert) zertifizerten Darmkrebs-zentrums.
2015 folgte die Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie nach der DGAV. Die Pankreas-Chirurgie ist fester Bestandteil der Klinik. Aktuell wird die robotische Chirurgie über das System Da Vinci in der Viszeralchirurgie eingeführt.
Sowohl für die Basischirurgie und Viszeralchirurgie als auch für die spezielle Viszeralchirurgie liegen für die Klinik angepasste strukturierte operative und nicht-operative Weiterbildungs-Curricula vor.
Die Ruf- und Bereitschaftsdienste werden fachübergreifend mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie durchgeführt.
Weiterbildungsermächtigungen:
- Basischirurgie (24 Monate)
- Viszeralchirurgie (36 Monate)
- Allgemeine Chirurgie (6 Jahre)
- Spezielle Viszeralchirurgie (36 Monate)
2015 folgte die Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie nach der DGAV. Die Pankreas-Chirurgie ist fester Bestandteil der Klinik. Aktuell wird die robotische Chirurgie über das System Da Vinci in der Viszeralchirurgie eingeführt.
Sowohl für die Basischirurgie und Viszeralchirurgie als auch für die spezielle Viszeralchirurgie liegen für die Klinik angepasste strukturierte operative und nicht-operative Weiterbildungs-Curricula vor.
Die Ruf- und Bereitschaftsdienste werden fachübergreifend mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie durchgeführt.
Weiterbildungsermächtigungen:
- Basischirurgie (24 Monate)
- Viszeralchirurgie (36 Monate)
- Allgemeine Chirurgie (6 Jahre)
- Spezielle Viszeralchirurgie (36 Monate)
Wir bieten Ihnen in der Fachabteilung
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR), diese entspricht der Vergütung des Tarifvertrages VKA/Ärzte
- eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse)
- eine Erlaubnis zur Ausübung einer Nebentätigkeit
- eine Kostenübernahme zum Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz und Rettungsmedizin
- ein gutes, kollegiales Arbeitsklima
- eine Entlastung von Routinearbeiten durch Stations- und Kodierassistenten sowie Blutentnahmteams
- finanzielle Beteiligung an Fortbildungen, z. B. Notarztkurse
- die Möglichkeit der Teilnahme am Notarztsystem
- Hospitationsmöglichkeiten zum Kennenlernen der Klinik
- Dienstradangebot
- Unternehmenseigene Kantine
- Vergünstige Sportangebote in unserem unternehmenseigenen Gesundheitszentrum
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Chefarzt Dr. med. J. Mais,
Tel.: 02363 108-2021.
Mit den Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses können Sie sich identifizieren.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie direkt hier hochladen können.
Tel.: 02363 108-2021.
Mit den Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses können Sie sich identifizieren.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie direkt hier hochladen können.